NEUROTANGO®

NEUROTANGO® WIRD SIE ÜBERRASCHEN...
Viele Menschen denken bei Neurotango® zuerst an neurologische Erkrankungen. Dies stimmt insoweit, dass dies den Großteil der Aktivitäten von Neurotango® Practitionern und Mastern betrifft. Hier wurden die stärksten Veränderungen und Verbesserungen beobachtet. Nach nur ca. 6 Wochen berichten Parkinson Patienten darüber, dass sie ein ganz neues Leben führen können.
Aber das ist nur ein kleiner Teil von Neurotango® und dem Einsatz von Neuro Technischen Tools (#NTT).
Ärzte, Therapeuten und Coaches wenden Neurotango® bei einer Vielzahl von Problematiken oder Erkrankungen an. Nicht zu vergessen der Coachingbereich für Unternehmen und Führungskräfte, die neue Führungsqualitäten entdecken. Das körpersprachliche Kommunikationsprinzip des Führens und Folgens macht dies spürbar und erfahrbar.
NEUROTANGO® ANWENDUNGSBEISPIELE
MEILENSTEINE
BEOBACHTETE WIRKUNGSWEISE NEUROTANGO®
Physisch:
Muskulatur und Kraft, Beweglichkeit, Reaktionsfähigkeit, Herz-/
Kreislauf System, Durchblutung innerer Organe, Ausatmung in die
Bewegung (statt vorher), Gleichgewicht durch gegengleiche
Körperbewegungen (Dissoziation), Posturale Stabilität durch das
2-Achsen System, Beckenbeweglichkeit, schnelleres “Stopp und Go”
durch Taktgebung der Musik, Hand-/Fußsensomotorik,
Feinmotorik und Exaktheit, muskuläre An- und Entspannung,
Nervenverbindungen in die Extremitäten. Körperwahrnehmung.
Wachheit, Lebendigkeit.
Psychisch:
Kontaktfähigkeit, Beziehungsfähigkeit, Bindungsfähigkeit, Führen
und Folgen, Empathie, Ausgeglichenheit, Gelassenheit, Zwangs-
freiheit, Respekt, soziale Kompetenz, Angsfreiheit, Expression,
Selbst-/Fremdwahrnehmung, mit Macht umgehen, Grenzen
setzen, Toleranz, Mut, Autonomie, Zielstrebigkeit, Selbstwirksam-
keitserwartung, Selbstmanagement, Selbstfürsorge, Wertschätzung,
Rücksichtnahme, Nähe und Distanz, Coping, Grenzen erfahren.
Kognitiv/neurologisch:
Entscheidungen treffen, Konzentration, Merkfähigkeit, Wachheit,
Öffnung Kreativität, neue Interessen, Musikverständnis, bessere
Sinneswahrnehmung, neue Verbindungen Synapsen und Gehirn-
areale, verbesserte räumliche Wahrnehmung, geistige Flexibilität,
Ausdauer, Zählen, Multitasking, Kommunikationsfähigkeit, Musik-
verständnis, Wiederkehrende Erinnerungen, verbesserte Über-
tragungsgeschwindigkeit kognitiv-motorisch und neuro-motorisch
Sozial:
Die sozialen Einflüsse ergeben sich aus den physischen und
psychischen Einflüssen und gehen oft mit Lebensveränderungen
einher, die sowohl gering als auch extrem groß sein können.