Herzlich Willkommen
Alle Ausbildungsgänge zum Neurotango® Practitioner und Schnupperseminare
finden voraussichtlich bis Juni online statt.
(Zielgruppe u.a.: Therapeuten, Mediziner, Coaches, Sozialarbeiter, Heilpraktiker)
Termine:
Die nächsten Ausbildungsseminare
Neurotango® Practitioner
finden als Hybridseminar statt (online oder als Präsenzseminar* buchbar)
4. - 6. Juni und 16 - 18. Juli in Herdecke oder auch online buchbar
2. - 4. Juli und 30. Juli bis 1. August in Zürich oder auch online buchbar
20. - 24. August in Herdecke oder auch online buchbar
2. - 4. Juli und 30. Juli bis 1. August in Zürich oder auch online buchbar
20. - 24. August in Herdecke oder auch online buchbar
*Präsenzunterricht mit Schnelltest vor dem Seminar, der nicht älter als 24 Stunden sein darf
Das nächste Schnupperseminar 2021 findet als Webinar statt:
"Neurotango® Schnupperseminar für Interessierte"
am Samstag, den 29. Mai 2021, 10 - 17 Uhr (mit angemessenen Pausen).
Neurotango® ist ein tango-therapeutisches Konzept, das auf der Basis von jüngsten Studien und Erkenntnissen der Gehirnfunktionalität (neuro-motorische Prozesse), der Lern- und Geriatrie Forschung und Kinesiologie, erstellt wurde. Siehe dazu auch Kapitel 10 (die Auflistung der zur Hilfe genommenen Studien) des Lehrbuches von Simone Schlafhorst "Neurotango® - Prinzipien der Tango Therapie".
Die dem argentinischen Tango entnommenen Techniken, die Tango Tools (aktuell 13), in Verbindung Tango Techniken, die speziell von Psychologen/Psychotherapeuten/Lebenshilfe Beratern etc. eingesetzt werden können, ergeben gemeinsam die Bausteine für breit einsetzbare, therapeutische, präventive (sekundärpräventive) und Coaching Anwendungsbereiche. Diese werden in der Regel für therapeutische Zwecke von Therapeuten der einzelnen Fachgebiete verwendet (siehe Liste der Neurotango® Practitioner auf dieser Seite).
Die Wirksamkeit der Tango Therapie wurde in Studien der letzten 10 Jahre bewiesen und von Désirée Lötzke zusammenfassend dokumentiert. Research article tango therapy.
Im Bereich Coaching von Führungskräften oder Lebenshilfe wird keine therapeutische Ausbildung benötigt. Auch können zertifizierte Neurotango® Practitioner beratend mit Therapeuten ein Konzept erstellen und Übungen vorschlagen, die der Therapeut einsetzt.
Konzept Bereiche:
Psychotherapie
Behindertensport (z.B. Seh- oder Hörbehinderte)
Ergotherapie
Physiotherapie
Neurologie
Geriatrie
Behindertensport (z.B. Seh- oder Hörbehinderte)
Ergotherapie
Physiotherapie
Neurologie
Geriatrie
Coaching Bereiche:
Persönlichkeitsentwicklung
Führungskräftetraining
Management Trainings
Assessment Training
Interkulturelle Inklusion
Soziale Trainings
Führungskräftetraining
Management Trainings
Assessment Training
Interkulturelle Inklusion
Soziale Trainings
Therapiestunden in den einzelnen Fachbereichen dürfen nur von ausgebildeten Therapeuten abgehalten werden.
Tangostunden mit präventiver Funktion, Lebenshilfe oder im Coaching Bereich bedürfen keiner therapeutischer Vorabausbildung.
Was ist an dem Konzept Neurotango® besonders?
Nach dem Konzept Neurotango® wurden bereits über 50 Therapeuten und Mediziner in Deutschland und 5 weiteren, europäischen Ländern zertifiziert.
Bei dem tangotherapeutischen Konzept Neurotango® geht es nicht darum den argentinischen Tango zu erlernen oder von Sicht des Therapeuten eine Tangostunde zu geben. Aus diesem Grund sind Vorkenntnisse des argentinischen Tangos zur therapeutischen Anwendung nicht erforderlich. Es geht hierbei um Techniken des arg. Tangos (auch nicht zu verwechseln mit dem europ. Standardtanz), die als Werkzeuge, den so genannten tango tools zu einem Konzept mit passenden Vorübungen zusammengeführt werden. Durch spezifische Kombinationen der tango tools können ganz verschiedene Zielgruppen (s.o.)/Zielsetzungen fokussiert gefördert oder behandelt werden.
Unabhängig vom Fokus wirkt die Tango Therapie immer ganzheitlich: physisch, psychisch, neurologisch und sozial.
Aus der langen Liste der Anwendungsbereich hier nur einige.
Physisch/motorischer Bereich:
- Schlaganfallpatienten
- Unfall Reha
- motorische Verbesserung bei degenerativen neurologischen Erkrankungen wie Parkinson, MS, beginnende Demenz
- Herz-/Kreislauf Patienten
- Behindertensport
Psychischer Bereich:
- Depression
- Sozialphobie
- Essstörungen
- Traumatherapie
- psychische Behinderungen wie Down Syndrom
"Da wo Worte nicht mehr Schmerz und Emotionen ausdrücken, können wir über die Körpersprache Erleichterung schaffen." (Zitat: Simone Schlafhorst)
In den letzten Jahren konnten wir äußerst positive Beobachtungen im neurologischen Bereich machen (z.B. Verbesserung von Bewegung/Gang, Sprache, Reaktionsfähigkeiit, neuro-motorische Verknüpfung, Beweglichkeit, Merkfähigkeit etc.), Teilnehmer berichten hierüber in den Videos als Testimonials und sprechen über ihre Verbesserungen (siehe "Bewertungen Neurotango Teilnehmer").
Um Möglichkeiten zu schaffen mehr Menschen ein tangotherapeutisch zu betreuen, ist es dringend notwendig, dass mehr Therapeuten ausgebildet werden und mehr Studien über den Effekt der Tango Therapie forschen.
Registrierung Neurotango®
Neurotango® wurde am 5.4.2016 registriert und in Deutschland beurkundet. Die europäische Wortmarke wurde 2019 beurkundet. Entwickelt wurde das Konzept von Simone Schlafhorst, Tango Trainerin und Buchautorin von "Neurotango® - Prinzipien der Tango Therapie".
Dieses kann man als E-Book über Amazon oder gebunden über den Kontakt dieser Seite anfragen.


Aktuelle Informationen:
Anerkennung des "Deutschen Tanztherapeuten Verbandes"
Der "Bundesverband der Deutschen TanztherapeutInnen e.V." unter Geschäftsführerin Petra Schrader, erkennt die Ausbildung zum Neurotango Practitioner als Fortbildung für TanztherapeutInnen an. Somit ist ein weiterer Schritt, nach der Anerkennung im Physiotherapeutenverband und der Antragstellung bei der Psychotherapeutenkammer, getan. Das Konzept Neurotango wird ein immer wichtigerer Bestandteil im Bereich Gesundheit und Therapie. Weitere Infos zur Tanztherapie finden Sie auf www.btd-tanztherapie.de.
E-Book weltweit erhältlich: "Neurotango® - The principles of Tango Therapy"
Das englische Lehrbuch "Neurotango - The principles of Tango Therapy" ist jetzt weltweit in allen Buchhandlungen zum Preis von 65,00 USD erhältlich.
Akkreditierung bei den:
Deutschen Psychotherapeuten Kammern
Für Psychotherapeuten mit Zertifikat Neurotango®Therapeut!
Die Akkreditierung des therapeutischen Konzeptes Neurotango läuft gerade bei den deutschen Psychotherapeuten Kammern NRW und Hessen.
Der Termin 2021 für Psychotherapeuten mit Approbation steht bereits:
11. - 13. Juni und Teil II, 27. - 29. August 2021
11. - 13. Juni und Teil II, 27. - 29. August 2021
Anmeldung bereits jetzt möglich unter der Mail Adresse.
Neurotango® in "Natur & Heilen"
Sie wird von vielen als die beste naturheilkundliche Fachzeitschrift seit dem letzten Jahrtausend bezeichenet.
"Natur & Neilen"
"Natur & Neilen"
In der aktuellen Maiausgabe finden Sie den Artikel:
"Heilsames Tanzen bei neurologischen Erkrankungen"

Neurotango Vortrag vor führenden Neurowissenschaftlern an der Sorbonne, Paris:
Wegen der Corona Problematik verschoben auf 2021

Neurotango® Vortrag beim internationalen "Movement Symposium" an der Sorbonne in Paris.
In 3-jährigem Abstand an der Oxford, Harvard und Tel Aviv Universität.
Neue Kooperation und weitere Termine:
Der Verband ZVK Physio-Deutschland wird nach dem erfolgreichen Seminar im August 2020 ein weiteres Seminar in Berlin 2021 anbieten.
Diesmal in deutscher Sprache.
"Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK)
Länderverbund Nordost e.V."


Neue Vorstandsmitglieder im "Deutschen Verband der Neurotango Therapeuten":
Der "Verband Deutscher Neurotango Therapeuten e.V." (eingetragener, gemeinnütziger Verein) ist jetzt auch online: www.neurotango.net.
Wir beglückwünschen Frau Bärbel Matz-Walter zum neuen Vorsitz im Verbandsvorstand.


2. Vorsitzende: Klaudia Becker (Psychotherapeutin für Kinder- und Jugendtherapie)
und auch neu im Team, die Neurologin Lucia Brunson als 3. Vorsitzende
Eintragung als europäische Wortmarke
Im August 2019 ist Neurotango® als Wortmarke zum geistigen Eigentum von Simone Schlafhorst für die europäische Union erklärt worden.

Das Lehrbuch zum Neurotango Konzept
Seit August 2020 auch auf Englisch
Seit August 2020 auch auf Englisch
Weltweit als E-Book im Handel oder über uns
Neurotango® - The Principles of Tango Therapy
Preis auf Englisch UVP: 55,00 Euro
Preis auf Englisch UVP: 55,00 Euro
Das deutsche Buch kostet weiterhin 49,99 Euro.

- Das gebundene Buch können Sie über den E-Mail Kontakt oder im Buchhandel bestellen. Teilnehmer bekommen einen Rabatt.
- Rezension zum Buch Neurotango® im Deutschen Ärzteblatt, Nr. 41
- Das Buch zum Konzept "Neurotango® - Prinzipien der Tango Therapie" von Simone Schlafhorst >>
- in "Der Niedergelassene Arzt", Artikel von Dr. Walter Dmoch "Tango tanzen gegen Parkinson" >>
- Wirtschaftsmagazin "Der Nervenarzt" 04/2018
"Wenn die Neurone Tango tanzen" (als pdf-Datei)
- Eröffnung des neuen Therapie- und Ausbildungszentrums in Herdecke Kursangebote und Tangokurse in Herdecke auf www.studio-herdecke.de